/* Erstellt von Rolf Blaschke
* rolf.blaschke@t-online.de
* letzte Änderung: 18.01.2007
*/
?>
björn weiß
CHAMPION 2006: Björn Weiss
Mit dem Ess-Stäbchen zwischen den Zähnen...
Eigentlich ist er nichts weiter als ein ziemlich ungebremster Auto-Fan. Logisch, dass dies
dann auch zum Beruf erkoren wird.
Zwei Dinge bestimmten maßgeblich sein Treiben:
Die Lehre bei Mercedes und die Bekanntschaft mit Mitsubishi. Die ersteren schätzt er - den
Mitsu liebt er leidenschaftlich.....
Logisch also, dass sein Einstieg in die historische Szene mit dem unscheinbaren Stufenheck-
Boliden erfolgte. 1.000 Linkslenker haben sie davon gebaut.... Björn hat allein
sechs angesammelt!!!!
Sein Einstieg in die Szene war leicht problematisch. Der erste Copilot (2003) hatte nach
nur einer Rallye das Fürchten gelernt.... Zum zweiten Versuch fand sich kurzfristig keiner.Also fuhr Björn - mit dem Segen des Rallye-Reglements - solo!!!!
Die Story mehr
Danach wurde erstmal die Liebe ergänzt.
Dagmar stand irgendwann
energisch auf der Matte
und hatte kurz
dananch den
Helm auf...
Logisch
Dagmar war es dann
auch, die 2006 den Titel im Finale
rettete, als die Konkurrenz zu früh stampelte - und sie den Durchblick behielt...
"Wehe Du fährst auch an die ZK!!"
Damit war ein dreijähriger Anlauf zum Titel erfolgreich abgeschlossen.
Mitsubishi Lancer Turbo
Mod. 1981
Als Mitsubishi sich entschloss, auf den Turbo-Zug aufzusprin-
gen,war es eigentlich schon zu spät. Bei Audi wurde fast zeitgleich
der Allradantrieb entwickelt und ab 1981 eingesetzt - und der hatte die Nase meistens
vorne. Es blieben nur Achtungeserfolge.
WM Ergebnisse:
1981
9.Ges RAC Rally GB
Kulläng /Berglund
1982
8.Ges Safari-Rallye
Tundo /Thomson
3.Ges 1000 Seen-Rallye
Airikkala /Piironen
7.Ges San Remo-Rallye
Airikkala /Piironen
1983
9.Ges New Zealand Rally
Chandler /Campbell
1984
10.Ges New Zealand R.
Chandler /Campbell
Für viele Privatfahrer weltweit war der Lancer Turbo aber in der Gr.1 ein
beliebtes Einsatzfahrzeug: 170 Serien-PS + Dampfrad....!!!
Schön, wenn sich Hoby und Beruf
erfolgreich verbinden lassen....