/* Erstellt von Rolf Blaschke * rolf.blaschke@t-online.de * letzte Änderung: 09.01.2007 */ ?>
Historic-Rallye-Cup-Team Walter Lenz / Erhard Walenda ----------------------------------------------- Als Walter das erste Mal bei uns auftauchte (2012) war er keine Sensation sondern eine Schikane auf Rädern... Walter ist Rallye Anfänger... "Wie bist Du zu Porsche gekommen?" - "Ich bin schon immer Porsche gefahren! So an die 100 Stück." Das ergibt so ungefähr 2,5 pro Jahr!!! "Ich habe immer gut verkauft..." ![]() Es fehlt aber entschieden an Erfahrung. Rallye Erzgebirge 2013: Schnee, Eis... Walter eiert jämmerlich auf Sommerreifen durch die weiße Gegend. Die ebenso unerfahrenen Beifahrer wechseln. |
![]() |
2014 kommt endlich der erfahrene Co Erhard aus Kassel ins Cockpit (links). Das ist von entschei-dender Bedeutung. Seit er neben Walter sitzt geht's bergauf. ![]() 2013 - Platz 7 2014 - Platz 5 2015 - Platz 3 2016 - Platz 2 und dann CHAMPIONS 2017: Erst die Corona-Pandemie stoppt die Siegesserie. 2019 übernehmen sie die Führung in der "Ewigenliste" |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Porsche 911SC 1974 bringt Porsche den 911-turbo. 1978 folgt der 911 SC. Inzwischen sind 3l-Hubraum ange-sagt, aber der 928 ist stärker und mit dem 924 hat man ein Volumenmodell. Das Modell 911 soll Anfang der 80er eingestellt werden. -------------- Es ist Lancia Stratos Zeit. Bis 1976. Der Fiat 131 folgt ('77,'78)... Porsche dümpelt in Niederrungen der WM-Tabelle. 1978 beschließt Porsche, mit der Safari Rallye Kenia ein letztes 911er Ausrufezeichen zu setzen. ![]() Waldegaard Pl.4, Preston Pl.2 - das Ziel ist knapp verfehlt. Auch in der WM bleibt - mit Privat-Teams - nur Platz 4. Porsche legt eine Werks-Pause ein. -------------- Der Porsche Vorstand revidiert seine Modellplanung. Der 911 bleibt. 1984 Sieg Paris-Dakar (Allrad). |
Team-Archiv Porsche-Walter |
Team-Archiv Porsche-Walter |
|